Holzwickede/Düsseldorf. Die 17-jährige Lea Werth aus Holzwickede wird in diesem Jahr den heimischen Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke (SPD) beim 15. Jugendlandtag des Landes Nordrhein-Westfalen vertreten. Vom 13. bis 15. November 2025 schlüpft sie für drei Tage in die Rolle einer Landtagsabgeordneten und erlebt hautnah, wie parlamentarische Arbeit funktioniert.
„Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus? Und wie organisiert sich eine Fraktion?“ – Antworten auf diese Fragen erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag in Düsseldorf. Dabei diskutieren sie aktuelle Themen der Landespolitik, nehmen an Fraktions- und Ausschusssitzungen teil und erleben zum Abschluss eine echte Plenarsitzung im Landtag.
Hartmut Ganzke freut sich, dass sich Lea Werth für die Teilnahme am Jugendlandtag entschieden hat:„Es ist wichtig, dass junge Menschen unsere Demokratie kennenlernen und mitgestalten. Der Jugendlandtag bietet eine hervorragende Gelegenheit, den politischen Alltag unmittelbar zu erfahren und eigene Ideen einzubringen.“
Seit 2008 haben rund 2.700 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen an diesem Format der politischen Bildung teilgenommen. Die vom Landtag getroffenen Beschlüsse der „Jung-Parlamentarierinnen und -Parlamentarier“ werden anschließend dem Hauptausschuss des Landtags übermittelt und fließen in die politische Debatte ein.
In den vergangenen Jahren standen Themen wie „Finanzbildung in der Schule“ oder „Mentale Gesundheit“ im Fokus. Auch in diesem Jahr werden die Jugendlichen wieder über Fragen beraten, die sie und ihre Generation unmittelbar betreffen.