„Landtag macht Schule“ an der Katharinenschule Unna
„Landtag macht Schule“ an der Katharinenschule Unna eröffnet – Hartmut Ganzke MdL zu Gast
Heute wurde die Mitmach-Ausstellung „Landtag macht Schule“ an der Katharinenschule Unna offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer nahm auch der heimische Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke (SPD) an der Veranstaltung teil.
Die Ausstellung macht Politik für Kinder erlebbar: An interaktiven Stationen lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die Aufgaben des Parlaments kennen. Höhepunkt ist das Original-Redepult des Landtags, an dem die Kinder selbst in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen können.
Hartmut Ganzke betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Angebote:
„Demokratie beginnt nicht erst mit dem Wahlrecht. Sie beginnt schon in der Schule, wenn Kinder lernen, ihre Meinung zu äußern, zuzuhören und Kompromisse zu finden. Das Programm ‚Landtag macht Schule‘ vermittelt spielerisch genau diese Werte – und macht Mut, sich einzubringen.“
Das Projekt ist Teil der breit angelegten politischen Bildungsarbeit des Landtags Nordrhein-Westfalen und wird in allen Regionen des Landes durchgeführt. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für demokratische Prozesse zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass Politik nicht fern, sondern Teil ihres Alltags ist.
Die Ausstellung bleibt noch bis zum 10. Oktober 2025 an der Katharinenschule Unna und steht allen Schülerinnen und Schülern der Schule zur Verfügung.